| 1. | Nordwestlich der Anlage fanden sich die Stallungen und weitere Wirtschaftsgeb�ude.
|
| 2. | Die dreifl�gelige Anlage musste wegen zunehmender Bauf�lligkeit 1888 abgerissen werden.
|
| 3. | 1906 wurde die Anlage durch den Arzt Herbert Beschorner erstmals arch�ologisch untersucht.
|
| 4. | Sp�ter diente die riesige Anlage als Kaserne der bayerischen Armee.
|
| 5. | Diese Anlage wurde lediglich in trajanisch / hadrianischer Zeit genutzt.
|
| 6. | Seit dem 2006 is die Anlage a gesch�tztes Baudenkmal.
|
| 7. | Der Landschaftsmaler Pramme hat das Aussehen der Anlage in einem seiner Gem�lde nachempfunden.
|
| 8. | 1786 umfasste die Anlage neben dem Eisenhammer auch eine Brettm�hle und eine Hammerschenke.
|
| 9. | Die Anlage der Bergsiedlung Geising reicht bis ins 14.
|
| 10. | Die dreifl�gelige Anlage umgibt einen nahezu rechteckigen Hof.
|